Mein Stadtort Hauptseite > Entdecken Sie > Gastronomie
Gastronomie – berühmte Spezialitäten
Kategorie: Entdecken Sie
Die Karlsbader Region, mit Karlsbad an der Spitze, ist nicht nur durch ihr Kurwesen, sondern auch durch zahlreiche Spezialitäten berühmt. Hier gibt es zahlreiche Produkte, die man bei einem Besuch einfach ausprobiert haben muss und die man sich gut und gern auch als Souvenir mit nach Hause nehmen kann.
Kräuterlikör Becherovka
Kaum etwas ist in den Gedanken der Besucher so intensiv mit dem Kurort Karlsbad verbunden, wie der Kräuterlikör Becherovka. Dieser einzigartige Kräuterlikör wurde erstmals zu Beginn des 19. Jhd. vom Apotheker Josef Becher hergestellt. Der ursprünglich als Magenbitter verkaufte Likör wurde anfangs ‚Karlsbader Englisch Bitter‘ oder auch Kräuter-Bitter genannt. Später wurde der Karlsbader Becherbitter dann in seinen charakteristischen flachen und grünen Flaschen verkauft, nach dem 1. Weltkrieg bekam er seinen tschechischen Namen Becherovka.
Heute trinkt man den traditionellen Becherovka, dessen Rezeptur bis heute als Betriebsgeheimnis gehütet wird, entweder in reiner Form oder in Form beliebter Mixgetränke. In Karlsbad ist ihm sogar eine ganze Museumsausstellung gewidmet – im Jan-Becher-Museum. Weitere Informationen zum Museum >>
Karlsbader Kuroblaten
Die Karlsbader Kuroblaten gehören nun schon seit 1856 untrennbar zu Karlsbad. Die runden, duftenden, warmen, süßen und hauchdünnen Oblaten mit ihren zahlreichen schmackhaften Füllungen bekommt man wortwörtlich an jeder Ecke zu kaufen. Kaum einer, der ihrem zarten Geschmack widerstehen kann und kaum einer, der sie zum Schluss nicht als schmackhaftes Souvenir mit nach Hause nimmt.
Weitere Informationen >>
Regionale Spezialitäten
Jeder Winkel der Tschechischen Republik hat seine typischen gastronomischen Spezialitäten. Die Karlsbader Region ist da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil…
- Sprudelsuppe
- Kaninchenrücken auf Karlsbader Art
- Möhrentorte
- Kartoffelsuppe aus gekochten Kartoffeln
- Lammbraten à la Edward VII.
- Karlsbader ‚Tatitschewky‘ mit Äpfeln
- Kraslická liškajda (Graslitzer Pfifferlingssuppe)
- Gebratene Kuttelflecke
- Karlsbader Obstauflauf
- Gebratener Kartoffelkuchen
- Suppenfleischragout
- Kartoffelpastete
- Karlsbader Oblaten
- Hirsenocken
- Heidelbeersuppe (aus Kriegszeiten)
- Schokoladensuppe auf Goethes Mutter Art
- Schweinefleisch mit Hirse
- Rahmsoße à la Casanova
- Karlsbader Knödel
- Quarkknödel mit Pfefferkuchensoße
Wer traditionelle Karlsbader Knödel, z.B. mit Sauerbraten, Graslitzer Pfifferlingssuppe oder einen Karlsbader Obstauflauf ausprobieren möchte, der sollte nicht zögern, in einem der altbewährten Restaurants einzukehren.
Restaurants in der Karlsbader Region
- Sie suchen nach einem hübschen Restaurant in der Karlsbader Region? Verschaffen Sie sich Überblick in der folgenden Liste mit sämtlichen Kontaktangaben, Fotos, usw. Restaurantverzeichnis >>
- Eine Liste von ihnen gibt es auf der Webseite Czech Specials >>
Regio-Lebensmittel – Markenqualität
Wer das Beste ausprobieren möchte, das die Karlsbader Region zu bieten hat, sollte Lebensmittel mit dem Gütezeichen Regionale Lebensmittel auswählen. Diese Markenbezeichnung steht für: Qualität, örtliche Rohstoffe, traditionelle Rezepturen und ausgezeichnete geschmackliche Eigenschaften.
Eine Auflistung aller regionalen Lebensmittel der Karlsbader Region finden Sie auf der Webseite >>
Food Festival Karlovy Vary
Der Karlsbader Gastronomie ist auch eines der Festivals gewidmet, die alljährlich aus Anlass der Eröffnung der Kursaison stattfinden. Beim Food Festival mitten im Stadtzentrum kann man Degustationsportionen beliebter örtlicher Spezialitäten aber auch von Spezialitäten aus aller Welt aus dem Angebot beliebter Restaurants ausprobieren.
Mehr über das Food Festival Karlovy Vary >>
Besuchen Sie uns auf Facebook:
Weitere nützliche Webseiten: