Mein Stadtort Hauptseite > Destination - Region Karlovy Vary > Die Region Karlovy Vary in aller Kürze
Die Region Karlovy Vary in aller Kürze
Kategorie: Destination - Region Karlovy Vary
Die Region Karlovy Vary liegt im westlichsten Teil der Tschechischen Republik, an der Grenze zu Deutschland. Mit ihrer Größe gehört sie zu den kleinsten tschechischen Regionen aber in Bezug auf seine Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse und Naturschönheiten sicher zu den schönsten und touristisch meistbesuchten.
Geschichte
Die geschichtliche Entwicklung der Region wurde nicht allein von seiner Lage an der Scheide zwischen dem slawischen und germanischen Gebiet, sondern auch von seinen geografischen Gegebenheiten und den Möglichkeiten geprägt, die die hiesigen reichen Rohstoffvorkommen und Quellen boten.
Schon vom Mittelalter an entstanden im Erzgebirge (tsch. Krušné hory) kleine Ansiedlungen, in deren Nähe Silber und später auch weitere Erze abgebaut wurden. Die Entdeckung des radioaktiven Elements Radium durch Maria Curie-Skłodowska in der Pechblende bei Jáchymov (St.-Joachimsthal) gegen Ende des 19. Jahrhunderts machte den hiesigen Bergbau weltbekannt. Reiche Kaolinvorkommen wiederum ließen hier berühmte Porzellanfabriken entstehen.
Weitere bodenständige Produkte der Karlsbader Region, die es zu Weltruhm brachten, sind das Glas Moser aus der gleichnamigen Glashütte oder der Karlsbader Becherovka bzw. Becherbitter. Schon länger als 650 Jahre lang ist die Region mit Bäderkuren verbunden, die auf ortsgebundenen Heilmitteln beruhen – thermalen aber auch kalten Mineralquellen, heilendem Schlamm und Moor, ja sogar Gasen.
Bäderwesen & Wellness
Bis heute ist der Ruhm der Karlsbader Region eng mit dem Bäderwesen verknüpft. Auf ihrem Gebiet befindet sich nicht nur der bekannteste aller tschechischen Kurorte – Karlovy Vary (Karlsbad), hier gibt es auch weitere bekannte Heilbäder wie Mariánské Lázně (Marienbad), Františkovy Lázně (Franzensbad), Lázně Kynžvart (Bad Königswart) und Jáchymov (St. Joachimsthal).
Die hiesigen Spa Resorts und Kurhotels bieten ihren Besuchern eine bunte Mischung aus Wellness und Kurprogrammen, die auf hiesigen Traditionen zur Nutzung der ortsgebundenen natürlichen Heilmittel beruhen. Deren gesundheitsförderliche Wirkung ist nicht nur durch ihre jahrhundertelange Anwendung, sondern auch durch moderne wissenschaftliche Erkenntnisse erwiesen.
Mehr über das Kur- und Bäderwesen und die Wellness in der Karlsbader Region >>
Sehenswürdigkeiten
Die Karlsbader Region strotzt regelrecht von bedeutenden architektonischen Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählen die Burg Bečov (Petschau) mit dem einzigartigen Schrein des heiligen Maurus, die Kurkolonnaden in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad, Burg Loket (Elbogen), Kloster Teplá (Stift Tepl), die einzige Kaiserpfalz Tschechiens – Burg Cheb (Eger) und viele andere mehr.
Mehr über die Sehenswürdigkeiten der Karlsbader Region >>
Naturreichtum
Die schöne Natur des Erzgebirges (Krušné hory) und des Landschaftsschutzgebietes Kaiserwald (Slavkovský les) bietet faszinierende Bilder, die von den zahlreichen Aussichtstürmen besonders beeindruckend sind. Zahlreiche Naturschutzgebiete und -reservate sind durch Dutzende Lehrpfade erschlossen. Zu den meistbesuchten Gegenden gehören das Naturreservat Soos und das Gottesgaber Torfmoor (Božídarská rašeliniště).
Mehr über den Naturreichtum der Karlsbader Region >>
Aktivurlaub
Die zahllosen Ski- und Tourismuszentren im Erzgebirge aber auch verschiedenste Sport- und Freizeitgelände in der ganzen Region bieten praktisch das ganze Jahr über unendliche Möglichkeiten zum aktiven Zeitvertreib. Zu den meistbesuchten gehören dank ihrer unzähligen Pisten, Skiloipen und Snowparks das Skizentrum Boží Dar (Gottesgab) und der nahe Klínovec (Keilberg). Den Rest des Jahres stehen praktisch überall in der Region hunderte Kilometer von Wander- und Radwanderwegen zur Verfügung. Golfer dürfen sich auf 10 Golfplätze und einige Indoor-Golfanlagen freuen. Aber auch Tennisfreunde, Wassertouristen und Klettersportler kommen hier nicht zu kurz. Zu den beliebten Adrenalin-Aktivitäten gehören Paintball, der Besuch von Hochseilgärten, Quadfahrten und vieles andere mehr. Im Sommer laden Freibäder und das ganze Jahr über Hallen- und Erlebnisbäder zum Badespaß ein.
Mehr über die Freizeitaktivitäten in der Karlsbader Region >>
Internationales Filmfestival und sonstige kulturelle und gesellschaftliche Höhepunkte
Das Top-Ereignis der Karlsbader Region ist das Internationale Filmfestival Karlovy Vary (KVIFF), dass sich alljährlich tausende Filmfreunde aus aller Welt nicht entgehen lassen. Weitere beliebte kulturelle Highlights sind das Wallensteinfest (Valdštejnské slavnosti) in Cheb (Eger), das Jazzfest, ein Folklorefestival und andere mehr.
Top-Veranstaltungen in der Karlsbader Region >>
Besuchen Sie die Karlsbader Region…
Entdecken Sie >>
Erleben Sie >>
Planen Sie Ihren Besuch >>
Besuchen Sie uns auf Facebook:
Weitere nützliche Webseiten: