Mein Stadtort Hauptseite > Spa & Wellness > Kurstädte > Lázně Kynžvart (Bad Königswart)
Lázně Kynžvart - Königswart
Kategorie: Kurstädte Region: Cheb, Františkovy Lázně und Umgebung Stadt: Lázně Kynžvart
Der Kurort Kynžvart ist eine der fünf bedeutenden Kurzentren im Karlsbader Bezirk. Der Kurort Kynžvart liegt an der südwestlichen Lehne im Kaiserwald in einer Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Heilbad hat nicht nur bedeutende Mineralquellen, sondern auch klimatische Bedingungen, die in der Tschechischen Republik zu vier Orten gehören , die das Gesundheitsministerium als Naturheilbäder zertiviziert hat. Der wichtigste Teil unserer Behandlung ist deshalb die Klimatherapie. Ein bedeutender Teil unserer Klienten sind Pazienten mit Respirationskrankheiten ohne Tuberkulöskrankheiten und Pazienten mit Hautkrankheiten. Der Kurort Kynžvart ist der einzige Ort in der Tschechischen Republik, in dem erfolgreich Kinder mit Nierenkrankheiten und urologischen Krankheiten geheilt werden können.
Bis zum Jahr 1950 kuriert man hier nur Erwachsene, nachfolgend bis zum Jahr 2012 nur Kinder. Aktuell heilt man hier alle Alterskategorien - Kinder von 1,5 Jahren (bis 6 Jahre meistens mit Begleitung), jugendliche und Erwachsene Pazienten. DerVorteil des Kurortes Kynžvart ist sein Charakter als Familienkurort. Man kann hier gleichzeitig Kinder und ihre Begleitung (Eltern,Großeltern) in gleicher oder unterschiedlichen Indikation heilen.
Bestandteil des Kuraufenthalt für tscheshische Kinder ist auch der Schulunterricht. Die Schule im Kurort hat mit den Heimatgrundschulen der Kinder einen guten Kontakt, so dass der Unterricht immer guten Anschluss findet.
Kurindikationen zur Kurpflege in Kurort Kynžvart
Bei allen Alterskategorien heilt man im Kurort Kynžvart diese Heilindikationen:
- Verdauungssystemkrankheiten
- Krankheiten und Stoffwechselstörungen, Krankheiten und Störungen Drüsen mit innerer Sekretion und Obesität
- Respirationskrankheiten ohne Tuberkulöskrankheiten
- Bewegungsapparat Krankheiten
- Nierkrankheiten und urologische Krankheiten
- Hautkrankheiten
Natur Heilgrund
Klimabedingungen:
- Klimatische Ausnahmenbedingungen, die aus geografischer Lage dieses Kurorts resultieren
- Vorgebirgsgebiet in einer Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel
- Das Kurareal liegt in einer Südwesthanglage des Kaiserwalds (Im Jahresmittel liegt bei uns die Sonnenscheindauer 20-30% höher aber gleichzeitig die durchschnittliche Lufttempreatur niedriger als im Landesdurchschnitt )
- Hohe und ständige Luftfeuchtigkeit findet man hier durch gemischten Wälder
- Ideal saubere Luft verfolgt man miteiner eigenen Monitoranlage (ganzjährige minimale Werte von Sulfuroxide, Stickstoffoxide und Feinstaub).
Mineralquellen:
- Mineralwasser sind Bestandteil des Quellensystem vom kalten Säuerlingen aus Quellort Marienbad, gemeinschaftlich wird nur eine Kohlenstofftiefenequelle genutzt.
Im Bad Kynžvart benutzt man diese Mineralquellen:
- Quelle Richard - hier serviert man Patienten das Wasser nach einem Trinkplan
- Quellen Viktor und Helene – hier nützt man das Wasser zur Trinkheilung und als Kohlenstoffmineralbad bei Kurindikationen für Nieren und urologischen Krankheiten und Verdauungssystemkrankheiten
- Quelle Marie ist zur Heilung nicht verwendet
Grundheilungsprozeduren und Gesundheitsleistungen in Kurort Kynžvart
- Klimatische Behandlung
- Trinkbehandlung
- Inhalationsbehandlung mit Mineralwasser
- Heilkörperliche Erziehung
- Mechanotherapie – Massage, Ballmassage
- Heilkörperliche Erziehung im Schwimmbecken , Wasser ist hier mit Ozon behandelt
- Hydroterapeutische Prozeduren – Hubbardbad, Hauffebad, Fußwechselbad, Scotchschorle, Zusatzbad, Hydromassage Badewanne
- Magnettherapie
- Trockenkohlenstoff Bad
- Karboxytherapie
- Paraffinwickel und Bad
- Moorwickel und Bad
- Fototherapie
- Elektrotherapie
- Thermotherapie
- Diättherapie
- Gesundheits Erziehung
- Diagnostische physikalische, Gerät und biochemische Untersuchungen (Spirometrie, Oxymetrie, Myofeedback, Uroflowmetrie, Bladder Scan)
- Anderen Prozeduren
Weitere Informationen
Besuchen Sie uns auf Facebook:
Weitere nützliche Webseiten: